Mein täglicher Sinnspruch

Für mehr Inspiration & Lebensfreude in meinem Postfach.

Mein täglicher Sinnspruch

Wenn der Wind der Veränderung weht…

Wenn der Wind der Veränderung weht,
bauen die einen Mauern
und die anderen Windmühlen.
Chinesische Weisheit

25 Kommentare

  1. Roland Betz Akademie LebensGLÜCK

    Das Veränderungspotential bei uns Menschen ist geringer als man glaubt.
    Wenn es uns bewusst wird, dass Mauern bauen oft beschwerlicher und erfolgloser ist als
    Windmühlen zu kreieren, dann werden wir die Kraft für Veränderungen bekommen.
    Ein Spruch dazu: Nur wer sich verändert, bleibt sich treu“.
    HERZlichst
    Ihr Roland Betz Akademie LebensGLÜCK

    Antworten
    • Stefan Seidner

      Danke für die Ergänzung dieses schönen Spruches, Roland 🙂

      Antworten
      • Michaela

        Lass Dich nicht vom Kurs abbringen, nur weil ein anderer Wind weht.

        Antworten
    • ELA

      Ja die Mauer ist gefallen und die Windmühle fängt an sich zu drehen, wie ein Riesenrad:-)

      Antworten
    • Engeler

      Schönes Zitat und wie wahr 🤗 Und so wichtig in der heutigen Zeit der grossen Veränderungen, zum Beispiel mit Uranus in Stier, Neptun in Fische der Grenzen auflöst in AllLiebe und sofort 🔥
      💖Grüsse Amarana

      Antworten
  2. Monika

    Ich spüre den Wind einfach und drehe mich in seine Richtung. So stärkt er mir den Rücken und ich laufe leichter und beschwingter.

    Antworten
    • Stefan Seidner

      Schön dass du dich vom Wind stärken lässt, Monika.
      Das erinnert mich auch an den Spruch von Bill Gates:

      Das Internet ist wie eine Welle:
      Entweder man lernt, auf ihr zu schwimmen,
      oder man geht unter.

      Antworten
    • Kim Tae-Eul

      Man muss nicht mit dem Wind (z.B. Mainstream) segeln, man kann auch hart dagegen kreuzen. Aber den Wind als antreibende Energie sollte man unbedingt nutzen.

      Antworten
  3. Jil Summer

    Energien müssen fließen….Mauern sind eine Beschränkung dieser Energien.

    Loslassen ist das Thema. Erinnert mich auch an den Spruch: Wenn eine Tür sich zumacht, gehen viele andere auf.

    Lieben Gruß

    Jil

    Antworten
  4. christian gugenberger

    Besonders schöner Geburtstagsspruch für mich, sodann setz ich meine Segel, breite meine Flügel aus und nutze denn Wind, da er in die Richtung weht, wo meine Heimat ist und daher ein Wind der Liebe ist<3

    LG Christian

    Antworten
    • Stefan Seidner

      Oh, dann alles Gute zum Geburtstag, Christian!
      Viel Gesundheit und Freude im neuen Lebensjahr – und lass dich von dem Wind dort hin tragen wo du willst 🙂

      Antworten
    • Anna

      Lieber Christian, mögen die Wellen der Liebe Dich in den Ozean der Vollkommenheit tragen. 🙂 Ich gratuliere Dir sehr herzlich zum Geburtstag und wünsche Dir für Dein neues Lebensjahr immerzu Winde der Liebe, denn die Liebe weiß, wo ihre Heimat ist 🙂

      Ein erhellender Gruß + *Kerze anzünd*,

      Anna

      Antworten
      • Christian Gugenberger

        Liebe Anna, herzlichen Dank für Deinen Gebutstagswunsch. Es ist nicht das erste Mal, dass mich Deine Worte sprachlos machen, weil ich dabei das Gefühl habe, dass meine eigene Seele mit mir spricht. Und ja, liebe Anna, die LIEBE weiß, wo ihre Heimat ist, zumindest die 5-dimensionale weiß das ganz gewiss. Und auch wir scheinen es zu wissen, wohl mitten in unseren eigenen Herzen und es ist sehr schön, dies teilen zu dürfen. Allerdings darf auch alles wahr bleiben, deswegen schreib ich Dir auch, dass mein Geburtstag nicht heute ist, sondern der 22.11. Da hab ich nämlich diesen Beitrag geschrieben. Allerdings glaube ich auch, dass jene, die wissen, wo die LIEBE ihre Heimat hat, zu jeden Zeitpunkt Geburtstag haben im unendlichen JETZT, weswegen auch ich Dir wünsche, dass Du immer in einem Ozean der Liebe baden mögest, wobei ich fühle, dass Du ohnehin weißt, wo die Heimat der Liebe ist<3 und daher gar nicht mehr davon abgängig BIST, wie die Winde im Außen wehen, um in die Heimat zu gelangen, vielmehr glaube ich, dass Du möglicherweise schon in der Heimat BIST.

        Und auch ich zünde jetzt eine Kerze an, auf dass sich die Lichter der beiden Kerzen in irgendeiner Dimension im Universum treffen mögen und sende dazu auch Dir einen erhellenden liebevollen Gruß.

        DANKE für Dein SEIN, liebe Anna

        Christian

        Antworten
  5. Ina

    Vielleicht habe ich jetzt den richtigen Stein für die erste Stufe gefunden und kann mit dem Windrad beginnen, denn Veränderung ist auch immer eine Herausforderung und braucht Mut, also mutvoll voran und gespannt sein was das Neue /Andere für schöne Dinge bereit hat. Vielen Dank für alles Ina

    Antworten
  6. Artur Bammert

    Stichwort Flüchtlinge,für die einen sind sie lästige, teure ,gefährliche „Elemente“.für mich sind sie DIE Chance für Frieden,Wohlstand,Menschlichkeit ,Bereicherung…

    Antworten
  7. SonLeFa

    Veränderungen sind ein essentieller Bestandteil des Lebens. Das zeigt uns auch die Natur mit ihren Jahreszeiten.
    Wenn der Wind der Veränderung ansteht und Mauern gebaut werden, liegt der Grund dafür fast immer in der Angst vor dem Neuen – das Unbekannte. Dann sollte man sich dieser Angst bewusst werden und sie annehmen. So wird die Möglichkeit geschaffen,
    mehr über sich selbst zu erfahren und doch noch freudig mutig eine Windmühle zu bauen.

    Antworten
    • Stefan Seidner

      Danke für diese tolle Ergänzung zu dem Sinnspruch!

      Antworten
  8. Doris

    Wenn Veränderung für mich in erster Linie das Bedürfnis nach Schutz hervorruft, würde ich wohl die Mauern bauen.
    Weiß ich aber, dass Veränderung auch immer Energien freisetzt, denke ich eher an Fortschritt, und mach mir den Wind zum Freund, und lass diese Energie für mich arbeiten. Dann wäre die Windmühle meine Wahl.

    Der mit den Mauern verlässt sich auf das, was er kennt.
    Der mit den Mühlen, hebt den Blick hinweg, über all die Mauern hinweg…

    Antworten
    • Stefan Seidner

      Schön zusammengefasst.

      Ich würde mich wohl für eine Windmühle entscheiden, die unten herum eine starke Mauer hat. Wenn ich Energie will, geh ich nach oben in die Mühle – wenn ich Sicherheit möchte, ziehe ich mich ins Gemäuer zurück. Schöne Vorstellung so eine starke Windmühle 🙂

      Antworten
  9. Wolfgang Wittek

    Wenn der Wind der Veränderung weht,
    werde ich kreuzen oder wenden oder mich raumschots treiben lassen,
    immer wachsam um nicht am Riff zu zerschellen oder in Untiefen zu stranden

    Antworten
  10. Kallinski

    Da kenne ich einen ähnlichen Spruch, der so ungefähr geht: „Eine Eiche stellt sich dem Sturm immerzu entgegen, doch irgendwann hat sie keine Kraft mehr dazu, sodass der Sturm die Oberhand gewinnt und sie entwurzelt. Ein Bambus hingegen beugt sich die ganze Zeit vor dem Sturm und kann ihn dadurch ewig überstehen.“

    Antworten
    • Stefan Seidner

      Schöner Spruch, Danke. Anpassung ist hier das Zauberwort 🙂

      Antworten
  11. Ortwin V

    Ob es sinnvoll ist, Mauern oder Windmühlen zu bauen, hängt sehr davon ab, was das für ein Wind ist, woher er weht und was er bewirkt. Es gibt Winde, die jede Windmühle zerstören, und gegen die man durchaus Mauern bauen muss. Und es gibt Mauern, die jedes hilfreiche Lüftchen abhalten und einen toten Mief zurücklassen. Nicht jede Mauer ist überflüssig und auch nicht jede Mühle ist weise in den Wind gestellt. Wohl dem, der das Eine vom Anderen unterscheiden kann.

    Antworten
    • Stefan Seidner

      Danke für diese wichtige Ergänzung. Natürlich sollte man nur dann eine Windmühle bauen, wenn der Wind in die richtige Richtung bläst – nämlich in die deiner Ziele und Träume.

      Antworten
  12. Jia Chen Lin

    Hallo,

    als Chinese bin ich überrascht wie alte Überlieferungen im laufe der zeit doch umgedeutet werden.
    Die aussage des Zitats bezieht sich auf die Veränderungen Chinas während der Mongolischen Bedrohung durch die Reiterhorden.
    Eine Mauer beschützt während Windmühlen sich im Kreis drehen.

    Antworten

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert